Referent | Dr. Helfried Weinhandl |
Zielgruppe | PädagogInnen aller Schultypen |
Termin | 31.3.2020, 16:00 - 19:00 Uhr |
Ort | LBZ |
Anmeldung | Bis spätestens 25.3.2020 |
Inhalt |
Konflikte sind „Unvereinbarkeiten im Denken/Vorstellen/Wahrnehmen und/oder Fühlen und/oder Wollen“ (F.Glasl) In diesem Seminar wird nach Motiven und Ursachen gefragt und anhand von Gesprächen erarbeitet, was der Eskalation bzw. Deeskalation dienlich ist. Dabei geht es um konkrete Aussagen in Konfliktgesprächen und ihre Auswirkungen. Schließlich gibt es die Möglichkeit, eigenes Konfliktverhalten kennen zu lernen und mittels Vergleichen die Lösungskompetenz zu erweitern.
|
Bedingungen | € 30,-- für Mitglieder / 60,-- Normalpreis |
Anmerkung | Dieses Seminar kann auch direkt an der Schule abgehalten werden |