Referentin | Mag. Sabine Stegmüller-Lang |
Zielgruppe | PädagogInnen aller Schultypen |
Termin | 25.6.2020, 16:00 - 19:00 Uhr |
Ort | LBZ |
Anmeldung | Bis spätestens 18.6.2020 |
Inhalt |
Achtsamkeitstraining ist ein Weg, in der Gegenwart präsent zu sein, ohne in ständige Bewertungen abzugleiten. Wie oft macht der innere Kritiker uns die Hölle heiß? Wie oft verfangen wir uns in Grübeleien, die unsere Lebensqualität beeinträchtigen? Zahlreiche Studien belegen, dass Achtsamkeitstraining und Meditation viele positive Effekte auf Stressmanagement und Selbstregulation haben. Allerdings ist ein regelmäßiges Einüben erforderlich, um krankmachende Bilder durch gesunde Bilder zu ersetzen. Das Seminar im LBZ verfolgt das Ziel, PädagogInnen darin anzuleiten, mittels einfacher Übungen zu einer täglichen Gedankenhygiene zu kommen und selbst die Regie für das eigene Leben zu führen.
Artikel: Achtsamkeit in der Schule
|
Bedingungen | € 30,-- für Mitglieder / 60,-- Normalpreis |
Anmerkung | Dieses Seminar kann auch direkt an der Schule abgehalten werden |